Die Lücking Ziegeldecke 2000 ist ein werksseitig vorgefertigte Elementdecke mit hohem Ziegelanteil. Sie besteht aus statisch mitwirkenden, besonders geformten Deckenziegeln und Betonrippen, in denen die Stahlbewehrung liegt. Sie verbindet die Vorteile einer rationellen, schnellen und preiswerten Fertigteilbauweise mit den baubiologischen und bauphysikalischen Vorteilen des Baustoffs Ziegel. Sie ist in vielen Bereichen des Bauens, vom Einfamilienhaus bis zum Gewerbebau wirtschaftlich. Die Decken lassen sich an jede Grundrisssituation anpassen. Kragplatten, Treppenauflagerungen, Kaminauswechselungen sind werkseitig vorbereitet.
- Homogene Bauweise in Verbindung mit Ziegel-Außenwänden
- Hohe Wärmespeicherung
- Hoher Brandschutz
- Minimale Schwindneigung
- Geringe Baufeuchte
Verarbeitung
Aus speziell geformten Deckenziegeln, Baustahlbewehrungen und Vergussbeton entstehen im Werk einzelne, transportierbare Fertigelemente mit hohem Ziegelanteil. Auf der Baustelle erfolgt die Verlegung der im Regelfall 2,53 m breiten Fertigelemente mit einem leistungsstarken Baustellen- oder Autokran. Auf Wunsch ist die Deckenuntersicht mit einem werkseitigen, schalungsglatten Kalkzementmörtel versehen.
Die Elemente werden nach Verlegeplan auf das mit Bitumenpappe abgedeckte Auflager verlegt.
Die Mindestauflagertiefe auf Mauerwerk oder Stahlbeton beträgt 5 cm im Montagezustand. Randjoche sind im Bereich von Rollladenkästen, Stürzen und Unterzügen erforderlich, wo kein Auflager von 5 cm für den Montagezustand vorhanden ist. Ansonsten ist die Ziegeldecke 2000 unterstützungsfrei, die Elemente sind freitragend.
Bevor die Fugen und die Ringanker ausbetoniert werden, ist der Plattenstoß an der Untersicht auf seine Ebenheit zu kontrollieren. Versätze sind zu korrigieren. Genaue Angaben über evtl. bauseits zu verlegenden Stahl finden sich im Verlegeplan.